Wohnen in ruhiger Ortslage von Vietmannsdorf bei Templin (UM)

Ort: Das Straßendorf Vietmannsdorf liegt etwa 8 Km südlich von Templin. Der Ort wurde 1281 erstmals urkundlich erwähnt. Die Umgebung von Vietmannsdorf bietet insbesondere den Wander-und Naturfreunden eine noch fast intakte Erholungslandschaft. Gelegen im Übergang von den Sandern der Schorfheide zu den Moränenrücken der uckermärkischen Landschaft kann man hier viele schon recht seltene Pflanzen und Tiere sehen bzw. beobachten. Zu Hause sind hier unter anderen Biber, Rot-und Damwild, Bussard, Fischadler sowie in der Pflanzenwelt seltene Sumpfsitter, Wollgras, Sonnentau u.a. Die markierten Wanderwege um den Krempsee, der Rundweg Stempnitz und ein Abschnitt des Havelweges führen auch durch die reizvolle Landschaft der Gemeinde Vietmannsdorf. Direkt am Ort liegt der Polsensee mit einer Naturbadestelle. Diese ist etwa 10 Gehminuten vom angebotenen Grundstück entfernt. (Foto)

Das Grundstück: Das derzeit noch unvermessene Grundstück mit einer Größe von etwa 800 m² befindet sich in ruhiger Ortslage, abseits der Ortsdurchfahrt. Die Erschließung ist ortsüblich mit E-Anschluß 380 V, zentr. Trinkwasseranschluß und Telefonanschluß gegeben, anfallendes Abwasser wird in eine neuzeitlich geschaffene grundstückseigene Anlage eingeleitet (etwa 7m³). In wie weit ein im Ort verfügbarer Erdgasanschluss in Anspruch genommen wird, sollte individuell geprüft werden. Der Grundstücksbereich mit unterschiedlichem Bewuchs ist weiterhin offen für verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten.

Das Haus: Das zur Verfügung stehende Gebäude (ehemals als Nebengebäude einer Hofstelle um etwa 1920 in Massivbauweise errichtet) steht mit einer Wohnfläche von etwa 75 m² (aufgeteilt in Wohnküche, Schlaf-und Kinderzimmer, Duschbad/WC, BesucherWC und Flurbereich) im Erdgeschoß und einem weiteren Zimmer (ca. 16m²) im Obergeschoß zur Verfügung. Der Kellerzugang (Kellergröße etwa 16m³ mit Trinkwasseranschluss) und eine moderne Holztreppe zum Obergeschoß befinden sich im Eingangsbereich. Erweiterungsmöglichkeiten des Wohnbereiches bietet ein weiterer Teil des Dachgeschosses mit etwa 60 m². Von 1990 bis 2015 sind unterschiedlichste Sanierungen am und im Gebäude durchgeführt worden (Duschbad/WC, GästeWC, Flüssiggaszentralheizung, Einbau von Thermofenstern, Isolierungen, Dacheindeckung u.a.) Der gesamte Fußboden ist gefliest.

Die Beheizung der Räume und die Warmwasserbereitstellung wird durch eine Gastherme realisiert. Zusätzlich sorgt ein im Wohnküchenbereich des Erdgeschosses installierter Kaminofen für zusätzliche Wärme.

Nebengelass: Eine auf dem Hof befindliche Holzscheune mit anschließendem Schuppenbereich (zusammen etwa 60m²) in Holzbauweise bieten genügend Platz für Fahrzeuge und unterschiedlichste Gerätschaften.

Energieausweis als Verbrauchsausweis

Wert des Energiebedarfs: 43,6 kWh(m²-a)

Wesentlicher Energieträger: Flüssiggas

Baujahr der Immobilie: 1920

Energieeffizienzklasse: A

Preis: 150.000,00 € zuz. Käuferprovision 3,57 % inkl. MwSt.

Hinweis: Das benannte Angebot wird mit einem Grundstücksanteil von etwa 800 m² verkauft. Weitere ca. 700 m², ebenfalls dem beschriebenen Areal zugehörig und noch nicht vermessen werden gesondert als Baugrundstück (KP 30.000,00 €) angeboten. Interessenten könnten somit auch das gesamte Angebot erwerben.

Bilder

    Hinweis

    Kontakt

    Baron Immobilien
    Herr Jürgen Baron
    Schinkelstraße 20

    17268 Templin

    Telefon (03987) 409510
    E-Mail juergen.baron@t-online.de