DHH mit Aus-und Umbaupotential in attraktiver Randlage von Templin unweit des Lübbesees

 

Ort: Über den Kurort Templin gäbe es einiges zu berichten. Da die Stadt über eine eigene Homepage verfügt sind viele Informationen über www.templin.de abrufbar. Speziell findet man hier auch nach der Sucheingabe Elsternest die interessante Entstehungsgeschichte der Wohnsiedlung, die im Jahr 1933 erbaut wurde und mit 18 Doppelhäusern vorwiegend kinderreichen Familien zur Verfügung stehen sollte.

Grundstück: Der zu verkaufende Grundbesitz mit einer Größe von etwa 600 m² liegt in ruhiger Stadtlage Templins (Elsternest) in unmittelbarer Nähe des Lübbesees mit ausgezeichneter Wasserqualität.

Die Erschließung ist ortsüblich mit Trink-und Abwasseranschlüssen, E-Anschluss 380 V (Zähler 220 V) Telefonanschluss (schnelles Internet) und Erdgasanschluß gegeben.

Das Anwesen ist neben den Bebauungen grün angelegt, in Grundstückstiefe befindet sich eine Zufahrtsmöglichkeit für Pkw. Parkmöglichkeiten stehen unmittelbar vor der Einfahrt in das Wohngebiet zur Verfügung (ca. 20 m vom Angebot).

Bebauung: Die um 1933 erbaute DHH wurde vermutlich in den 1970 iger Jahren um einen in Grundstückstiefe befindlichen Anbau (Dacherneuerung 2019) erweitert. Insgesamt steht eine Wohnfläche von ca. 123 m² zur Verfügung. Davon entfallen etwa 103 m³ auf den Bereich im Erdgeschoß mit einem offenen Wohnbereich von ca. 40 m², einer Eingangsveranda (18 m²), Wannenbad/WC (10 m²), die Küche (12m²), ein Schlafzimmer (15m²) zuz. weiteren Flur-und Abstellbereichen. Im ausgebauten Obergeschoß befinden sich 2 weitere Zimmer (etwa 20 m²) ein Flurbereich und ein ausbaufähiger Dachbereich.

Die Heizung des Gebäudes erfolgt mittels Gaszentralheizung (2016 überholt). Warmwasser wird mit separaten Elektroboilern realisiert. Im benannten Wohnbereich befindet sich ein funktionsfähiger Kachelofen.

Eine Teilunterkellerung ist vom Wohnbereich zugänglich und beinhaltet ankommende Versorgungsleitungen.

Wenngleich sich das Gebäude mit einer gut brauchbaren Bausubstanz präsentiert herrscht offensichtlicher überschaubarer Modernisierungsbedarf.

Nebengelass: Die weitere Verwendbarkeit einer aufstehenden Garage (massive Mauerung) mit Werkstattbereich und ein am Wohnbereich befindlicher Holzschuppen gilt es zu prüfen.

Energieausweis:  Verbrauchsausweis

Wert des Energiebedarfs: 431,93 kWh/(m²-a)

Wesentlicher Energieträger: Erdgas

Baujahr des Gebäudes: 1933

Energieeffizienzklasse: H

 

Kaufpreis: 205.000,00 € zuzüglich Käuferprovision 3,57% inkl. MwSt.

Bilder

    Hinweis

    Kontakt

    Baron Immobilien
    Herr Jürgen Baron
    Schinkelstraße 20

    17268 Templin

    Telefon (03987) 409510
    E-Mail juergen.baron@t-online.de