Ländliches, gepflegtes Anwesen in ruhiger Dorflage von Grunewald bei Templin (UM)
Grunewald, 1718 erstmals urkundlich erwähnt liegt etwa 14 Km südlich von Templin und ist über die Dörfer Hammelspring und Storkow erreichbar.
Der Ort, von Kolonisten als Bauerndorf gegründet, entwickelte sich später mehr und mehr zu einem Schifferdorf, denn die Mehrzahl der Bewohner lebte von der Schifffahrt, obwohl sich in der Nähe des Ortes nicht mal ein Flüsschen befindet. Ein Schifferdorf ohne schiffbare Gewässer und Hafen. Diese befanden sich im 10 Km entfernten Zehdenick, von wo aus man vor allen über Oder und Havel schipperte. Neben der Schifffahrt gehörte auch die Land-und Forstwirtschaft wie auch das Handwerk zu den wichtigen Erwerbsquellen der Grunewalder. In der Gemeinde haben etwa 240 Einwohner ihr Zuhause.
Wurde zu DDR-Zeiten auf Grund des nahen gelegenen russischen Militärflugplatzes der Ort von Touristen gemieden, kann man heute wieder bei Wanderungen durch ausgedehnte Waldgebiete Ruhe und Entspannung finden, ebenso stoßen Pilzsucher auf reichliche Beute.
Grundstück: Das ca.1.500 m² große Grundstück liegt in ruhiger Ortslage (Seitenstraße). Die Erschließung ist ortsüblich mit E-Anschluß 380 V, Telefon, zentraler Trinkwasserversorgung und Erdgasanschluß realisiert. Abwässer werden in einer grundstückseigenen Anlage entsorgt. Die Grundstückstiefe dominiert ein üppiger Gartenbereich mit unterschiedlicher Bepflanzung. Ein grundstückseigener Brunnen trägt zur unabhängigen Brauchwasserversorgung des Anwesens bei.
Wohnhaus: Das etwa um 1900 erbaute Gebäude steht mit einer Wohnfläche mit etwa 80 m² im Erdgeschoß und weiteren 30 m² im Dachgeschoß zur Verfügung.
Im Erdgeschoß befindet sich ein Wohn-und Schlafzimmer, die Küche, das Wannenbad/WC und eine Abstellkammer. Die Bereiche unter Küche und Kammer sind unterkellert.
Sanierungen (Gaszentralheizung mit Warmwasserbereitung, Einbau von Thermofenstern mit Jalousien (bis auf Bad), Dacheindeckung inkl. Schornsteinsanierung sind nachvollziehbar und wurden vor etwa 20 Jahren bzw. Heizung 2010 realisiert. Beide Zimmer im Erdgeschoß können zusätzlich mit Kachelöfen beheizt werden.
Das Dachgeschoß ist bis auf das vorhandene Zimmer und der nebenliegenden Kammer (unsaniert) nicht ausgebaut und separat von der Hofseite zugänglich.
Energieausweis: Verbrauchsausweis
Wert des Energiebedarfs: 116,7 kWh/(m²-a)
Wesentlicher Energieträger: Erdgas
Baujahr des Gebäudes: 1900
Energieeffizienzklasse: D
Kaufpreis: 150.000,00 € zuzüglich Käuferprovision 3,57% inkl. MwSt.
Bilder
Exposé Anfrage
Kontakt
Baron Immobilien
Herr Jürgen Baron
Schinkelstraße 20
17268 Templin
Telefon (03987) 409510
E-Mail juergen.baron@t-online.de